Gerichte
Durchsuchungen bei Roche in Deutschland

Beim Pharmakonzern Roche hat es Mitte März bei der Geschäftsstelle im deutschen Grenzach Durchsuchungen gegeben. Der Konzern hat am Mittwoch auf Anfrage von AWP entsprechende Medienberichte bestätigt.
Publiziert: 10.04.2019 um 07:45 Uhr
|
Aktualisiert: 10.04.2019 um 08:44 Uhr

Man habe hierbei vollumfänglich mit den Behörden kooperiert, hiess es. Allerdings könne man wegen des laufenden Verfahrens keine genaueren Angaben über die Inhalte der Untersuchung machen. Am Morgen hatte der «Tages-Anzeiger» berichtet, die Staatsanwaltschaft Wuppertal verdächtige einen deutschen Arzt, Medikamente von Roche und anderen Pharmafirmen verschrieben zu haben und dafür Sponsorengelder für eine ihm nahe stehende Organisation erhalten zu haben.

Sechs Personen im Fokus

Über den Umfang der Zahlungen hat die Staatsanwaltschaft dem Bericht zufolge aber keine Angaben gemacht. Wer wiederum bei Roche diese Zahlungen ausgelöst haben soll, sei derzeit Gegenstand von Abklärungen.

Insgesamt werde gegen drei Ärzte und drei weitere Beschuldigte ermittelt, bestätigt der Wuppertaler Oberstaatsanwalt Wolf-Tilmann Baumert dem Blatt. Das Hauptinteresse der Ermittler gelte dabei den drei beschuldigten Ärzten. Ihnen wird laut «Tages-Anzeiger» vorgeworfen, nicht erbrachte Leistungen bei den Krankenkassen abgerechnet zu haben. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.