Geldeintreiber, Schuldensanierer – und Coop
Diese Firmen sorgen für Ärger

Die Reklamationszentrale Schweiz nimmt Beschwerden von Konsumenten entgegen. Jährlich erstellt sie eine Rangliste der Unternehmen, die für Unmut sorgen.
Publiziert: 11.01.2017 um 20:06 Uhr
|
Aktualisiert: 14.09.2018 um 22:54 Uhr
Die Coopzeitung und Coop sind beide unter den Top Ten des Reklamationsbarometers.
Foto: WALTER BIERI
Bastian Heiniger, Konrad Staehelin

Jahr für Jahr sorgen Firmen für Ärger bei Konsumenten. Diesen bekommt die Reklamationszentrale zu spüren. Sie nimmt seit 2012 Beschwerden von Konsumenten entgegen, die keine Lust haben, ihre Reklamationen selber zu schreiben. Und verlangt dafür ein Entgelt.

Am meisten Reklamationen verursachten 2016 Inkassobüros und Schuldensanierer. «Trotz der Aufklärungsarbeit von uns und den Medien gehen immer noch viele Kunden diesen Firmen auf den Leim», sagt Reto Puma (38), Chef der Reklamationszentrale zu BLICK.

Mit Sexabofalle an die Spitze

Auf dem ersten Platz liegt zum dritten Jahr in Folge die Obligo AG. Laut Puma sorgt diese für Unmut bei unzähligen Konsumenten. «Sie tappten in die Sexabofalle und wurden über Monate mit Rechnungen und Mahnungen torpediert.» Obligo streitet auf Anfrage von BLICK jegliche Verfehlungen ab.

Überraschend sind die Plätze zwei und fünf: «Coopzeitung» und Coop. Den Erzrivalen Migros findet man hingegen nicht. Wie kommt das? «Coop verärgert seine Kunden wohl nicht mehr als die Migros. Aber diese hat ein besseres Beschwerde-Management», folgert Puma. Im Migipedia-Forum könnten sich die Kunden selbst den kleinsten Frust von der Seele schreiben.

Coop nimmt die Auswertung der Reklamationszentrale ernst: «Die Umfrage zeigt, wie wichtig Coop den Leuten ist. Deswegen nehmen wir jede Kundenmeldung sehr ernst», sagt ein Sprecher. Und sollte jemand die «Coopzeitung» nicht erhalten wollen, könne er sie problemlos abbestellen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.