Starbucks betreibt in China rund 8000 Filialen. (Archivbild)
Foto: Ng Han Guan
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur
Dabei gehen 60 Prozent an einem neuen Joint Venture, das die rund 8000 Starbucks-Cafés in China betreiben wird, an Boyu Capital, wie das Unternehmen aus Seattle am Montag mitteilte. Starbucks hält die verbleibenden 40 Prozent sowie die Markenrechte.
Starbucks ist seit 26 Jahren in China präsent und das Land ist heute der zweitwichtigste Markt hinter den USA. In letzter Zeit hatten örtliche Wettbewerber wie Luckin mit niedrigeren Preisen Starbucks jedoch zunehmend Marktanteile streitig gemacht.
Boyu Capital soll nun dabei helfen, in kleinere Städte und neue Regionen in China zu expandieren. Die Zahl der Standorte soll so auf 20'000 steigen.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.