G20-Gipfel
G20 wollen Steuerflucht und Tricksereien grosser Konzerne eindämmen

St. Petersburg – Die führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) wollen Steuerflucht und Steuertricks grosser Konzerne einen Riegel vorschieben. Die Staats- und Regierungschefs der G20 vereinbarten am Freitag auf ihrem Gipfel in St. Petersburg, im Jahr 2015 mit dem automatischen Informationsaustausch untereinander zu beginnen und so Steuerbetrug zu bekämpfen.
Publiziert: 06.09.2013 um 15:11 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 01:48 Uhr

Zugleich stellten sich die Top-Wirtschaftsmächte hinter einen Aktionsplan, um legale Steuergestaltungen multinationaler Unternehmen einzudämmen. Auf konkrete Massnahmen einigten sich die G20 aber noch nicht. Sie sollen in den nächsten Monaten folgen.

Fünf Jahre nach Ausbruch der weltweiten Finanzkrise knöpfen sich die G20 auch den billionenschweren Sektor der Schattenbanken vor. Die Staats- und Regierungschefs verständigten sich auf einen Zeitplan, um schärfere Regeln für sogenannten Schattenbanken auf den Weg zu bringen.

Noch im November sollen weitere Schritte folgen. Vorgaben der G20 für solche Finanzdienstleister ziehen sich aber noch hin. Betroffen wären unter anderem Hedgefonds sowie Private-Equity- und Geldmarktfonds.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.