Der Preis war zu gut um wahr zu sein: Für 259.90 Franken gab es von gestern Abend bis heute Morgen im Onlineshop der Post einen 65-Zoll-Fernseher zu kaufen.
Bunjamin Salihu (22) aus Landquart wurde durch eine Verwandte auf den Super-Schnäppchen aufmerksam gemacht. Obwohl ihm klar war, dass ein Fehler hinter dem Angebot stecken musste, schlug er zu. Gleich zwei Fernseher sollten es sein, «schliesslich kriegte man die Geräte ja fast geschenkt». Ausserdem informierte über er Whatsapp seine Kollegen. «Auch sie haben sofort bestellt.»
Der Fernseher wurde innert kürzester Zeit zum Renner im Post-Shop. Rund 1000-mal sei er bestellt worden, sagt Post-Sprecher Bernhard Bürki.
Null ging verloren
Doch geliefert werden die Fernseher zum Spottpreis nicht. Eigentlich kostet er nämlich – trotz Aktion – knapp 2000 Franken mehr. «Da ist ein blöder Fehler passiert», erklärt Bürki. «Bei der Übermittlung der Preise unseres Lieferanten ist eine Null verloren gegangen. So stand der Fernseher statt zum Aktionspreis von 2059.90 Franken nur noch für 259.90 Franken zum Verkauf.»
Bei der Korrektur des Fauxpas kams allerdings zum nächsten Zahlen-Durcheinander. Weil der Post-Mitarbeiter dachte, bei der Übermittlung sei der Punkt verrutscht, setzte er den Preis im Verlauf des Morgens auf 2599 Franken fest. Erst am späten Nachmittag wurde dann auch dieser Fehler korrigiert und der Fernseher kostet, was er wirklich kosten soll.
Gutschein als Wiedergutmachung
Der Post ist das Preis-Chaos peinlich. «Wir werden alle Kunden informieren und uns bei ihnen entschuldigen. Als Wiedergutmachung gibts einen 10-Prozent-Gutschein für den Postshop», sagt Sprecher Bürki. Ausserdem wird Kunden, die die Rechnung bereits bezahlt haben, der entsprechende Betrag rückerstattet.
Damit ist Bunjamin Salihu zufrieden. «Eigentlich hätte ich ja gar keine zwei Fernseher gebraucht», meint er. «Schliesslich steht bei mir zu Hause schon einer.» (lha)