Freche Koreaner kopieren schon wieder
Samsung hat jetzt eigene «Beats»

Der koreanische Apple-Rivale hat jetzt eigene Hochpreis-Kopfhörer. Sie sehen aus wie die perfekte Alternative zu den begehrten Beats-Produkten. Zufall?
Publiziert: 18.07.2014 um 14:21 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2018 um 00:13 Uhr
1/7
Das Modell Level Over von Samsung ...
Foto: Samsung

Vor kurzem hat Samsung seine neuen Kopfhörer auf den Markt gebracht. Sie heissen «Level» und machen nach Konzernaussagen «mit Soundqualität, Design und Tragekomfort von sich hören».

Sie sehen den Super-Sellern von Beats verdächtig ähnlich. «Samsung scheint exakte Alternativen zu sämtlichen Beats-Artikeln anzubieten», schreibt das Tech-Portal «Mashable». Es gibt nicht nur sogenannte Over-Ear-, On-Ear- und In-Ear-Kopfhörer, sondern auch Bluetooth-Boxen fürs Smartphone.

Doch bei den Preisen geht Samsung deutlich weiter unten rein. Das Over-Ear-Modell kostet beispielsweise bei Digitec nur 256 Franken, während das «Vorbild» von Beats (Studio) 120 Franken teurer ist.

Gleiches gilt für die die On-Ear-Version. Das Samsung-Modell kostet bei Digitec 149 Franken. Die günstigste Beats-Version (Solo) gibts erst ab 169 Franken. Ganz ähnlich siehts beim Blootooth-Böxli aus.

Das ist eine klare Kampfansage an Apple. Vor knapp zwei Monaten hat der iPhone-Konzern den Kopfhörer-Hersteller Beats samt Streaming-Portal für drei Milliarden Dollar geschluckt.

Die beiden Konkurrenten werfen sich seit mehreren Jahren gegenseitig vor, Geräte-Designs vom jeweils anderen geklaut zu haben. Mehrere Gerichtsverfahren in verschiedenen Ländern laufen. (alp)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.