Französischer Reifenhersteller
Michelin will sich aus Russland zurückziehen

Der französische Reifenhersteller Michelin will sich angesichts des Kriegs gegen die Ukraine bis zum Jahresende vollständig aus Russland zurückziehen. Alle Aktivitäten dort sollten übergeben werden.
Publiziert: 28.06.2022 um 13:04 Uhr
Auf Wiedersehen Russland: Michelin will sich aus dem Land zurückziehen (Symbolbild).
Foto: Patrick Gardin

Das hiess es in einer Mitteilung des Konzerns mit Sitz im französischen Clermont-Ferrand vom Dienstag. Es werde überlegt, Administration, Verkauf und den Industriebetrieb an das aktuelle örtliche Management in Russland zu übertragen.

Michelin hatte seine Geschäfte in Russland sowie den Export dorthin Mitte März ausgesetzt. Es sei nun technisch nicht möglich, die Produktion wieder aufzunehmen, hiess es vom Unternehmen, vor allem wegen Problemen in der Lieferkette. Etwa 1000 Menschen arbeiten in Russland für den französische Reifenhersteller, die meisten davon in einer Fabrik circa 100 Kilometer von Moskau entfernt.

In dem Werk werden laut Unternehmen jährlich bis zu 2 Millionen Reifen hergestellt. Der Verkauf in Russland macht demnach zwei Prozent aller Verkäufe und die Produktion ein Prozent der gesamten Fertigung des Konzerns aus.

(SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.