Vor allem Asiaten besorgt
Protest der Gelbwesten drückt Touristenzahlen in Paris

Der wochenlange Protest der "Gelbwesten" wirkt sich mittlerweile auch auf den Tourismus in Paris aus. Nach Angaben der Tourismuszentrale Atout France kamen im Dezember "zwischen fünf und zehn Prozent" weniger Fluggäste aus dem Ausland an.
Publiziert: 11.01.2019 um 19:49 Uhr
|
Aktualisiert: 12.01.2019 um 08:55 Uhr
Gelbwesten beim Triumphbogen in Paris: Vor allem asiatische Touristen meiden die französische Hauptstadt im Moment wegen der Unruhen.
Foto: KEYSTONE/AP/KAMIL ZIHNIOGLU

Die Buchungen in der französischen Hauptstadt für die ersten drei Monate des neuen Jahres seien um 6,8 Prozent niedriger als im Vorjahreszeitraum, sagte Atout-Generaldirektor Christian Mantei am Freitag.

Sollten die Demonstrationen der Protestbewegung, die vor allem im Dezember zu Bildern der Verwüstung in Paris geführt hatten, aufhören, sei aber eine rasche Erholung des Sektors möglich, sagte Mantei.

Der für Tourismus zuständige Aussenstaatssekretär Jean-Baptiste Lemoyne sagte, er beobachte Unterschiede bei den Nationalitäten. So seien vor allem asiatische Touristen besorgt und wollten beruhigt werden, die Europäer seien positiver gestimmt.

Mantei und Lemoyne hielten demnach am Freitag Videokonferenzen mit rund einem Dutzend französischer Botschafter im Ausland ab, um die Folgen der Proteste für den Tourismus zu besprechen. Insgesamt rechnet die Regierung aber mit einem guten Tourismusjahr 2018. (SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.