Frankreich
Hacker erbeuten mehr als 100'000 Nutzerdaten bei France Télévisions

Paris – Hacker haben bei der französischen Fernsehanstalt France Télévisions die Kontaktdaten von mehr als 100'000 Nutzern erbeutet. Gestohlen worden seien Namen, Post- und E-Mail-Adressen und Telefonnummern der Nutzer.
Publiziert: 15.04.2015 um 18:04 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 20:49 Uhr

Das teilte die öffentlich-rechtliche Sendergruppe am Mittwoch mit. Sie räumte eine «unzureichende Sicherung» der Daten ein. Passwörter oder Bankdaten seien aber nicht entwendet worden. Einen Zusammenhang mit der massiven Cyberattacke von Dschihadisten auf den Frankofonie-Sender TV5Monde vor einer Woche gibt es offenbar nicht.

«Es gab eine Sicherung, aber sie war unzureichend», sagte France-Télévisions-Technikdirektor Stéphane Van Bosterhaudt. Offenbar machte die Sendergruppe es den Angreifern sehr leicht, wie die spezialisierte Internetseite «Next Inpact» berichtete: «Um zu ihrem Ziel zu gelangen, haben die Piraten keine List anwenden und keine Cyberattacke fahren müssen. Eine einfache URL (wie sie in die Adressleiste von Internetseiten eingetragen wird) reichte aus, um die Daten zu sammeln.»

France Télévisions warnte nach dem Datenklau die betroffenen Nutzer vor möglichen Phishing-Attacken und will Anzeige erstatten. Verantwortlich sein soll die Hacker-Gruppe Linker Squad.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.