Deutsche kaufen Flyer
E-Bike-Pionier Biketec kommt in ausländische Hände

Der Berner E-Bike-Hersteller Biketec kommt in deutsche Hände: Die Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft ZEG kauft das Huttwiler Unternehmen. Das teilten ZEG und Biketec am Mittwoch gemeinsam mit. Biketec produziert die sogenannten «Flyer»-Velos.
Publiziert: 26.07.2017 um 16:04 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 18:31 Uhr

Der Biketec-Mehrheitsaktionär EGS Beteiligungen AG (Zürich) habe das Kaufangebot der Deutschen angenommen, heisst es im Communiqué. Noch ausstehend ist die Zustimmung der Wettbewerbsbehörden. Zum Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

«Biketec wird sich in unserer Gruppe als eigenständiges Unternehmen weiterentwickeln können», erklärte der ZEG-Vorstandsvorsitzende Georg Honkomp. Mit der Marke Flyer könne sein Unternehmen das Portfolio optimal ergänzen.

Jahrelang traumhafte Zuwachsraten

Das Huttwiler Unternehmen will unter dem neuen Eigentümer eine neue Wachstumsphase einläuten. Dank ZEG könne man das Vertriebsnetz beträchtlich ausweiten, betont Biketec. Allein in Deutschland hat ZEG 670 Händler. Auch in den Benelux-Ländern, in Frankreich, Polen und Österreich ist die Genossenschaft präsent.

Der Elektrovelo-Pionier Biketec wurde 2001 gegründet. Sein Flyer hatte jahrelang traumhafte Zuwachsraten. Heute muss sich das Unternehmen als eines von vielen E-Bike-Anbietern auf dem Markt bewähren. Zuletzt wurde das gesamte Produktportfolio überarbeitet. Das Flyer-Sortiment wurde auf die drei Hauptbereiche Tour, Urban und Mountain unterteilt.

Am Hauptstandort in Huttwil beschäftigt Biketec rund 200 Mitarbeitende. Weitere 50 sind in Tochtergesellschaften in Deutschland, Österreich und den Niederlanden beschäftigt. (SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.