Der Boeing 737 MAX-Typ ist immer noch gegroundet. Nach zwei Abstürzen mit Hunderten Todesopfern wurden die Flugzeuge mit einem weltweiten Flugverbot belegt.
Nun wird klar: In diesem Jahr werden die 737 MAX-Jets auch nicht mehr abheben. Nach Einschätzung der EU-Regulierer wird die Boeing 737 MAX frühestens Anfang kommenden Jahres wieder zugelassen. Dies teilte Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) am Montag mit.
Flugtests Mitte Dezember
Demnach könnten die Jets, die im März aus dem Verkehr gezogen worden waren, frühestens im Januar ihren Dienst wieder aufnehmen. Allerdings nur, falls «alles gut gehe». Die EASA plane ihre eigenen Flugtests mit der 737 MAX für Mitte Dezember.
Die Behörde lehnte aber eine Einschätzung dazu ab, wann die US-Aufsicht FAA einen Entscheid treffen werde. Die zeitliche Differenz zwischen den Bescheiden der Behörden dürfte jedoch nicht Monate, sondern eher Wochen betragen, hiess es. (SDA)