Wüster Streit von Swiss-Kunde um Flugkosten
1:36
Vom Flieger in die Quarantäne:Wüster Streit von Swiss-Kunde um Flugkosten

Flug direkt in die Quarantäne
Treuhänder gewinnt gegen Ebookers

Happy End im Streit um die Rückerstattung eines Flugtickets: Ebookers lenkt nach einer tagelangen Auseinandersetzung und der Intervention von BLICK ein. Das Geld mündet schliesslich in einer Spende.
Publiziert: 09.03.2020 um 23:38 Uhr
1/7
Sau Mui Tang (56) und Thomas Bühler (60) haben sich den Reiseriesen Expedia vorgeknöpft.
Foto: zVg
Marc Iseli

Es ist die Geschichte von David gegen Goliath: Ein Schweizer Treuhänder fordert einen Milliardenkonzern heraus und behält letztlich die Oberhand. Das Unternehmen gibt nach etwas Druck nach. Und zum Schluss profitieren davon sogar schwer behinderte Menschen im Kanton Zug.

Rückblende: Mitte Januar bucht Thomas Bühler (60) für seine Partnerin einen Flug. Taiwan ist das Ziel. Der Weg geht via Hongkong. Und genau das wird zum Problem. Denn wegen der Corona-Krise erlässt Taiwan im Februar die Order, dass alle Reisenden aus Hongkong in eine 14-tägige Quarantäne geschickt werden müssen. Das gilt auch für Transitreisende (BLICK berichtete).

Die Flugverbindung ist deshalb Unsinn. Bühler storniert das Hotel – ohne Probleme. Er versucht anschliessend, auch das Flugticket zu stornieren, das er via Ebookers gebucht hat. Die Firma ist eine Tochter der amerikanischen Expedia-Gruppe.

Intervention von BLICK

Ebookers stellt sich zunächst quer, obschon die Airline Swiss eine volle Rückerstattung zugesichert hat. Bühler verbringt Stunden in der Warteschleife des US-Reisegiganten und wendet sich schliesslich an die Presse. BLICK konfrontiert den Konzern mit dem Fall. Expedia gibt tagelang keine genaue Auskunft.

Plötzlich kommt Bewegung in den Fall. Thomas Bühler erhält am Tag der Publikation einen Anruf aus den USA. Der Konzern werde ihm den vollen Flugpreis zurückerstatten, heisst es. Das Geld ist bereits am nächsten Tag auf dem Konto des Treuhänders. Jeder Rappen ist da.

Bühler und seine Partnerin Sau Mui Tang (56) sind zufrieden. Sie wollen das Geld spenden. Für die noble Geste haben die beiden das Schwerstbehindertenheim Euwmatt in Unterägeri ZG ausgewählt. In der Institution leben elf Männer und Frauen mit mehrfachen Behinderungen.

Spende für den guten Zweck

Bühler kennt die Einrichtung schon lange. Bereits vor elf Jahren organisierte er einen grossen Spendentopf, anlässlich eines runden Geburtstags. Er wurde anschliessend zu einem Kaffee eingeladen. «Das war einerseits traurig, aber andererseits auch sehr eindrücklich», sagt der Treuhänder.

Dass auch schwerstbehinderte Personen grosse Freude zeigen können, hat bei ihm einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Thomas Bühler spendet an Weihnachten jeweils «einen kleinen Betrag» von seiner Firma aus.

Und jetzt geben er und seine Partnerin das Geld für das zurückerstattete Ticket weiter. Keine Selbstverständlichkeit. Die Institution wird sich freuen. 750 Franken fliessen ans Haus Euwmatt.

Bitte melde dich für eine Teilnahme an!
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.