Fiat Chrysler beliefert Google
Jetzt kommt die selbstfahrende Familienkutsche

Schluss mit herzig: Google nimmt Abschied vom zweiplätzigen Autöli und hat sich von Fiat Chrysler einen Minivan bauen lassen.
Publiziert: 20.12.2016 um 12:20 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2018 um 01:01 Uhr
1/2
Der umgebaute Chrysler Pacifica Hybrid Minivan für das Google-Spinoff Waymo.
Foto: HO
Konrad Staehelin

Der selbstfahrende Kleinwagen ist tot. Google hat das Projekt, bald einen herzigen Zweiplätzer serienmässig zu produzieren, beerdigt. Und damit den Traum, ohne die Hilfe der Auto-Industrie ein eigenes Fahrzeug zu bauen.

100 Minivans von Fiat Chrysler

Dafür spannt der Techgigant jetzt mit Fiat Chrysler zusammen. Gestern hat der Autokonzern 100 Modelle seines Pacifica Hybrid Minivans an das verantwortliche Google-Spinoff Waymo ausgeliefert. Bisher umfasst dessen selbstfahrende Flotte nur SUV von Lexus.

Die umgebaute Familienkutsche von Fiat Chrysler bietet Platz für fünf bis sieben Personen. Ende nächsten Jahres will Waymo halbautomatische Autos auf die Strasse lassen, zitiert Bloomberg einen Firmeninsider. Schon im Januar will die Firma eine Elektroversion des Minivans vorstellen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.