Ein Fahrer ist aber dabei
VW testet autonomes Fahren in Hamburg

Der VW-Konzern hat in Hamburg seine erste Teststrecke für autonomes Fahren in einer deutschen Grossstadt vorgestellt. Ab sofort sind fünf Elektro-Golf autonom in der Hansestadt unterwegs, bestückt mit Laserscannern, Kameras, Ultraschallsensoren und Radaren.
Publiziert: 03.04.2019 um 12:39 Uhr
|
Aktualisiert: 03.04.2019 um 12:59 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren

Es werde jedoch immer ein Fahrer an Bord sein, um die Touren zu überwachen und bei Bedarf eingreifen zu können, teilte VW-Forschungschef Axel Heinrich am Mittwoch in der Hansestadt mit.

Die Autos fahren zunächst auf einem drei Kilometer langen Teilstück einer neun Kilometer langen Strecke, die Hamburg eigens für Testzwecke definiert hat und mit zusätzlicher Infrastruktur aufrüstet. Die Ergebnisse der Fahrten sollen in die Forschungsprojekte des Konzerns zum autonomen Fahren und zur Optimierung des Individualverkehrs eingehen.

(SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.