3:11
E-Banking:Mit diesen Tipps wird ihr Passwort bombensicher

Experten-Tipps für sicheres E-Banking
Darum ist das s im Browser so wichtig

Wir gehen mit unseren Daten im Netz manchmal fahrlässig um. Das kann schmerzhafte finanzielle Folgen haben.
Publiziert: 14.12.2018 um 03:21 Uhr
|
Aktualisiert: 14.12.2018 um 08:44 Uhr
In Kooperation mit PostFinance

Bei Transaktionen im Internet lohnt es sich immer, etwas genauer hinzuschauen. Das gilt für das eigene Verhalten, suspekte E-Mails oder eben auch für den Unterschied zwischen «http://» und «https://». Markus Schwab, Leiter Digital Transormation bei der PostFinance, erklärt: «Das kleine s steht für Sicherheit.» Beim Online Banking sollte man also unbedingt darauf achten, dass im Browser-Fenster die Adresse mit «+https://» beginnt und die URL auch wirklich mit der Seite übereinstimmt, welche man besuchen möchte.

Für noch mehr Sicherheit empfiehlt Schwab den PostFinance Secure Browser:  «Er funktioniert wie ein herkömmlicher Browser, erfordert aber keine zusätzliche Installation. Mit dem Secure Browser können nur durch PostFinance freigeschaltene Seiten aufgerufen werden. Dadurch kann man sich wirkungsvoll vor Banken-Trojaner, Phishing-Attacken und Daten-Diebstahl schützen.»

Der Secure Browser ist ein Teil des umfassenden Sicherheitskonzepts der PostFinance: Die Zahlungen sind auch mit einer mehrstufigen Firewall und einer automatischen Transaktionsüberwachung geschützt. Die Verbindung zu PostFinance ist zudem stark verschlüsselt. So wird sichergestellt, dass niemand die Daten mitlesen kann.

Und ein gutes Passwort ist unabdingbar: Mindestens 12 Zeichen, darunter Sonderzeichen sollte es umfassen, rät Markus Schwab.

Mehr erfahren: postfinance.ch/sicherheit

Das sind die Vorteile von Online-Banking
1:03
Sicheres E-Finance:Das sind die Vorteile von Online-Banking
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Dies ist ein bezahlter Beitrag

«In Kooperation mit...» bedeutet, dass Inhalte im Auftrag eines Kunden erstellt und von diesem bezahlt werden. Dieser Sponsored Content wird vom Brand Studio produziert.
Die Inhalte sind journalistisch aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen der Blick-Gruppe.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio

«In Kooperation mit...» bedeutet, dass Inhalte im Auftrag eines Kunden erstellt und von diesem bezahlt werden. Dieser Sponsored Content wird vom Brand Studio produziert.
Die Inhalte sind journalistisch aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen der Blick-Gruppe.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio

Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.