1/6
Ferien sind zur Erholung da, können aber auch mal zum Albtraum werden.
Foto: Getty Images/Imagebroker RF
1/6
Ferien sind zur Erholung da, können aber auch mal zum Albtraum werden.
Foto: Getty Images/Imagebroker RF
Robin WegmüllerRedaktor Wirtschaft
«Wenn du mit der Kreditkarte bezahlst, bist du automatisch abgesichert.» Ein Satz, der im Reiseversicherungs-Dschungel immer wieder auftaucht. Doch was taugt dieser Schutz? Neben der Kreditkarte gibt es viele weitere Möglichkeiten, sich vor Unfällen, Ferienabbrüchen oder Annullationen zu sichern. Blick verschafft dir einen Überblick im Versicherungschaos.
Der Kreditkarten-Mythos
Das Wichtigste bei der Kreditkarten-Absicherung vorneweg: «Damit man von einem Reiseversicherungsschutz profitiert, muss man im Normalfall einen Grossteil der Reise mit der Kreditkarte zahlen», erklärt Adi Kolecic (40), Reiseexperte beim Vergleichsdienst Comparis. Dabei ist die Abdeckung der Versicherung oft klein.