Experte hilft im Reiseversicherungs-Dschungel
Wie soll ich mich für die Ferien absichern?

Reiseversicherungen kann man an jeder Ecke abschliessen. Zusammen mit Reiseexperte Adi Kolecic schätzen wir die verschiedenen Anbieter ein und zeigen auf, wie du bei einem Versicherungsabschluss am besten vorgehst.
Publiziert: 24.07.2024 um 17:16 Uhr
|
Aktualisiert: 25.07.2024 um 09:56 Uhr
1/6
Ferien sind zur Erholung da, können aber auch mal zum Albtraum werden.
Foto: Getty Images/Imagebroker RF
1/6
Ferien sind zur Erholung da, können aber auch mal zum Albtraum werden.
Foto: Getty Images/Imagebroker RF
RMS_Portrait_AUTOR_249.JPG
Robin WegmüllerRedaktor Wirtschaft

«Wenn du mit der Kreditkarte bezahlst, bist du automatisch abgesichert.» Ein Satz, der im Reiseversicherungs-Dschungel immer wieder auftaucht. Doch was taugt dieser Schutz? Neben der Kreditkarte gibt es viele weitere Möglichkeiten, sich vor Unfällen, Ferienabbrüchen oder Annullationen zu sichern. Blick verschafft dir einen Überblick im Versicherungschaos. 

Der Kreditkarten-Mythos

Das Wichtigste bei der Kreditkarten-Absicherung vorneweg: «Damit man von einem Reiseversicherungsschutz profitiert, muss man im Normalfall einen Grossteil der Reise mit der Kreditkarte zahlen», erklärt Adi Kolecic (40), Reiseexperte beim Vergleichsdienst Comparis. Dabei ist die Abdeckung der Versicherung oft klein.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.