Ex-Facebook-Mitarbeiter packt aus
Als Zuckerberg mit dem Samuraischwert drohte

Wasser über die Tatstatur, Drohungen mit dem Samuraischwert: Glaubt man einem ehemaligen Facebook-Mitarbeiter, hat es dessen Chef Mark Zuckerberg in der Anfangszeit des sozialen Netzwerks «leicht» übertrieben.
Publiziert: 08.08.2014 um 10:19 Uhr
|
Aktualisiert: 07.10.2018 um 11:12 Uhr

Noah Kagan gehörte 2005 in der Anfangszeit des sozialen Netzwerks neun Monate zum Facebook-Team. Nun hat er ein eBook geschrieben, das einige brisante Anekdoten über cholerische Anfälle seines Ex-Chef Mark Zuckerberg enthält.

Kagan beschreibt darin eine Szene, in der der Facebook-Gründer offensichtlich nicht zufrieden mit der Arbeit seiner Angestellten war. Sein Kollege Chris und er haben Zuckerberg ein neues Produkt vorstellen wollen. «Mark fand, dass es scheisse war. Ich weiss das, weil er anstelle eines Feedbacks zum Produkt nur »das ist scheisse – macht es nochmal« schrie und Wasser auf Chris' Computer schüttete», zitiert «businessinsider» aus Kagans Buch.

23-jähriger Vollnerd mit Samuraischwert

Auch hatte Zuckerberg ein Samuraischwert, mit dem er Mitarbeiter drohte – wenn auch nicht ganz ernst gemeint. «Er lief mit einem Samuraischwert herum und tat so, als bedrohe er dich wegen deiner schlechten Arbeit. Woher zum Teufel er das Samuraischwert bekam, wer weiss das schon?», so Kagan. Zum Glück sei keiner der Angestellten verletzt worden, als er dort arbeitete.

«Du musst dir vor Augen führen, dass du einen 23-jährigen Vollnerd vor dir hast, der eine der am schnellsten wachsenden Webseiten der Welt betreibt. So reif er auch sein konnte, war er doch immer noch unreif.»

Zudem habe Zuckerberg «tolle» Motivationssprüche draufgehabt. «Er liebte den Spruch 'Wenn du das nicht früher fertig bekommst, dann poliere ich dir die Fresse', oder 'Ich werde dich mit diesem grossen Schwert zerstückeln», während er das grosse Schwert in seiner Hand hielt.» (thj)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.