ETH-Umfrage bei Firmen
So schädlich ist das Ja zur SVP-Initiative

Nach der Annahme der Masseneinwanderungsinitiative wollen Firmen weniger investieren. Gemäss einer ETH-Umfrage werden Investitionen bereits in diesem Jahr reduziert.
Publiziert: 25.04.2014 um 11:15 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 23:19 Uhr

Eine Umfrage der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich (KOF) zeigt, dass 2,6 Prozent der befragen Firmen ihre Investitionen bereits in diesem Jahr senken wollen.

Danach nimmt die Neigung für weitere Senkungen deutlich zu. 5,8 Prozent der Firmen wollen ihre Investitionen fürs nächste Jahr zurückfahren, wie aus der am Freitag veröffentlichten Umfrage der KOF hervorgeht.

Für 2016 sind es bereits 7,5 Prozent der Unternehmen mit abgespeckten Investitionsplänen.

Dennoch Investitionen geplant

Auf der anderen Seite wollen nur wenige Firmen mehr investieren: In diesem Jahr sind es lediglich 0,9 Prozent und im nächsten Jahr 1,8 Prozent.

Auswirkungen durch die Annahme der Initiative befürchten die Umfrageteilnehmer insbesondere bei der Personalpolitik: Nahezu ein Drittel der Unternehmen rechnet mit steigenden Kosten für die Personalrekrutierung. Für das nächste Jahr gaben 7 Prozent der Betriebe an, eine zurückhaltendere Personalpolitik zu verfolgen, wie es weiter hiess.

Die Konjukturforschungstelle hat zwischen den 25. Februar und 21. April 2014 mehr als 8000 Unternehmen befragt. (SDA/bam)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.