Es wird 126 Meter hoch!
Hier entsteht das grösste Windrad der Zentralschweiz

Das Entlebuch setzt auf Windenergie. Die Centralschweizerischen Kraftwerke (CKW) bauen auf der Alp Lutersarni auf 1000 Metern Höhe das grösste Windrad der Zentralschweiz.
Publiziert: 01.08.2013 um 10:25 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 18:48 Uhr
Hier entsteht das grösste Windrad der Zentralschweiz.
Foto: ZVG

Die Propellernabe der Anlage wird 126 Meter über dem Boden sein. Das ist gleich hoch wie das höchste Gebäude der Schweiz, der Prime Tower in Zürich. Mit seinen 350 Tonnen Gewicht ist die Anlage so schwer wie zwei Passagierflugzeuge. Das Fundament wiegt sogar 700 Tonnen.

Am 12. August beginnen die Aufbauarbeiten. Die 40 Meter langen Rotorblätter werden mit Spezialfahrzeugen auf die Alp transportiert. Die Strasse musste eigens dafür gebaut werden. Die Anlage soll Strom für rund 600 Haushalte liefern und kostet fünf Millionen Franken. Im von der Unesco geschützten Biosphären­reservat Entlebuch stehen im Gebiet Feldmoos bereits zwei Windräder.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.