Ertragsrückgang
Reisekasse Reka verbucht knapp positives Jahresergebnis

Die Schweizer Reisekasse Reka hat das Corona-Jahr 2020 mit einem knapp positiven Jahresergebnis bei moderat rückläufigen Erträgen abgeschlossen. Beeinträchtigt waren vor allem das Reka-Geld-Geschäft sowie das Feriengeschäft im Ausland.
Publiziert: 23.04.2021 um 13:07 Uhr
Kinder spielen im grossen Sandspielplatz im Reka Ferien-Dorf in Urnäsch (Archivbild).
Foto: CHRISTIAN BEUTLER

Das hiess es am Freitag in einer Mitteilung zur Generalversammlung. Die konsolidierten Jahreszahlen bestätigen grösstenteils die im Januar gemeldeten vorläufigen Ergebnisse. Konkret sank der Nettoerlös um 6,3 Prozent auf 98,9 Millionen Franken. Dank diverser Massnahmen zur Kompensation des Ertragsrückgangs wurden ein nur knapp negatives Betriebsergebnis (-0,3 Mio Fr.) und ein ausgeglichenes Jahresergebnis (+0,2 Mio Fr.) erreicht, wie es hiess.

Für 2021 rechnet Reka mit einer ähnlichen Entwicklung wie im Vorjahr. Solange Einschränkungen bei der Mobilität der Bevölkerung bestünden, werde sich der Einsatz von Reka-Geld durch die Kunden nur geringfügig erholen. Eine massgebliche Verbesserung der Lage werde frühestens ab dem Sommer erwartet.

Im Feriengeschäft wird nach einem durchzogenen Winter für die Schweiz hingegen erneut eine starke Sommer- und Herbstsaison erwartet. Das Ferien-Auslandgeschäft dürfte schwierig bleiben, wenn auch in der Tendenz etwas positiver als 2020.

(SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.