Erstmals nicht zweistellig gewachsen
Japans Exportwachstum fällt wegen Lieferengpässen auf Tiefwert

Japans Exporte sind im Oktober wegen Lieferengpässen in der Automobilbranche erstmals seit sieben Monaten nicht mehr zweistellig gewachsen. Die Exporte stiegen im vergangenen Monat im Jahresvergleich um 9,4 Prozent.
Publiziert: 17.11.2021 um 07:44 Uhr
Die japanische Exportwirtschaft leidet aktuell stark unter den Lieferengpässen. (Symbolbild)
Foto: Eugene Hoshiko

Dies geht aus Daten des Finanzministeriums vom Mittwoch hervor. Es war die schwächste Expansion seit einem Rückgang im Februar. Im Vormonat hatten die Ausfuhren noch um 13,0 Prozent zugelegt.

Die Verlangsamung des Wachstums zeigt die Anfälligkeit Japans gegenüber Engpässen in der Lieferkette, die sich insbesondere auf die Automobilindustrie auswirken und die Aussichten für den Handel trüben. Die Autoauslieferungen fielen um 36,7 Prozent.

Es wird erwartet, dass die Regierung in Tokio am Freitag ein Konjunkturpaket in Höhe von «mehreren zehn Billionen Yen» ankündigen wird, um die Folgen der Virus-Pandemie zu lindern und die Wirtschaft wieder anzukurbeln.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.