Entscheid in Bern
Weko stellt Folgeuntersuchung gegen Swisscom ein

Die Wettbewerbskommission stellt eine Untersuchung gegen Swisscom wegen der Vernetzung von Unternehmensstandorten ein. Dies folgt einem Bundesgerichtsurteil, das einen früheren Weko-Entscheid aufhob.
Publiziert: 08:20 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Die Weko stellt eine Folgeuntersuchung gegen Swisscom ein.
Foto: Keystone

Darum gehts

  • Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom wegen Standortvernetzung ein
  • Bundesgericht hob Weko-Entscheid wegen angeblichem Missbrauch der Marktstellung auf
  • Swisscom musste zuvor eine Busse von 7 Millionen Franken zahlen
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Die Wettbewerbskommission Weko stellt eine Folgeuntersuchung gegen den Telekom-Konzern Swisscom wegen der Vernetzung von Unternehmensstandorten über Breitband ein. Dies ist die Folge eines Bundesgerichtsurteils vom April 2024, das einen Weko-Entscheid aufgehoben hat.

Die Weko hatte in einem ersten Verfahren der Swisscom eine Busse von 7 Millionen Franken auferlegt, weil der «Blaue Riese» bei der Vernetzung von Postfilialen mit Breitbandanschlüssen seine marktbeherrschende Stellung missbraucht haben soll. Das Bundesgericht sah dies anders und kam im vergangenen Jahr zum Schluss, dass Swisscom ihre marktbeherrschende Stellung nicht missbraucht hatte.

Da die Mitte 2020 eröffnete Folgeuntersuchung die gleiche Verhaltensweise der Swisscom bei der Standortvernetzung weiterer Unternehmen betreffe, stelle die Weko das hängige Verfahren ein, schrieben die Wettbewerbshüter. Der Entscheid der Weko könne an das Bundesverwaltungsgericht weitergezogen werden.



Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Externe Inhalte
      Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
      Meistgelesen