Energie
Tesla-Aktionäre stimmen SolarCity-Übernahme zu

Fremont – Tesla-Chef Elon Musk hat grünes Licht für die umstrittene Übernahme der Ökostromfirma SolarCity erhalten. Die Aktionäre stimmten dem Zukauf am Donnerstag bei einem aussergewöhnlichen Treffen im kalifornischen Fremont mit breiter Mehrheit zu, wie Tesla mitteilte.
Publiziert: 18.11.2016 um 00:28 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 20:53 Uhr
Tesla-Chef Elon Musk kann die Übernahme von SolarCity, wo er grösster Aktionär und Verwaltungsratspräsident ist, angehen. (Archivbild)
Foto: KEYSTONE/AP/MARCIO JOSE SANCHEZ

Unter Ausklammerung der Stimmrechte von Musk und anderen Angehörigen des Unternehmens hätten sich über 85 Prozent der Anteilseigner für die Akquisition des Anbieters von Solaranlagen und Energiespeichern ausgesprochen. Die Übernahme solle in den nächsten Tagen abgeschlossen werden.

Der Elektroautobauer Tesla hatte im Juni zunächst bis zu 2,8 Milliarden Dollar für SolarCity geboten und dann im August angekündigt, das Unternehmen für rund 2,6 Milliarden Dollar schlucken zu wollen. Der Übernahmeplan ist in Finanzkreisen umstritten.

Kritiker werfen Musk Interessenkonflikte vor, da er zugleich grösster Anteilseigner und Verwaltungsratschef bei SolarCity ist. Die von einem Cousin Musks geführte Firma operiert zudem bislang mit Verlusten. Auch Tesla schreibt regelmässig rote Zahlen, auch wenn im dritten Quartal ein Überraschungsgewinn gelang.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.