Die Ölpreise sind am Montag auf den höchsten Stand seit fünf Monaten geklettert. Hauptgrund ist die Förderbremse der Opec-Staaten und verbündeter Exportländer. Händler verwiesen zudem auf die guten US-Arbeitsmarktdaten vom Freitag.
Allerdings verknappen auch die US-Sanktionen gegen Iran und Venezuela das Angebot. Der Preis für die führende Ölssorte Brent verteuerte sich um 0,5 Prozent auf 70.69 Dollar je Barrel. US-Leichtöl WTI stieg um 0,6 Prozent auf 63.43 Dollar.
(SDA)