Elektronikhändler werden überrannt
Affenhitze sorgt für Klimaanlagen-Boom

Der Sommeranfang war heisser als sonst. Das freut die Elektronikhändler. Gleich mehrere verbuchten Rekordumsätze mit Klimaanlagen.
Publiziert: 05.07.2017 um 20:47 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 12:02 Uhr
Abkühlung ist im Sommer wichtig. Viele Schweizer legen sich darum eine Klimaanlage zu.
Foto: Plainpicture
Michael Bolzli

Der heisse Juni hat uns ins Schwitzen gebracht. Was manch einen richtig nervt, ist für Elektronikhändler ein Segen. Sie verbuchten letzten Monat dank Petrus Rekordumsätze mit Klimaanlagen. 

Beispiel Digitec: Die Migros-Tochter machte im Juni mit Klimaanlagen stolze 260 Prozent mehr Umsatz als im Vorjahr. «Dieses Jahr haben wir den Jahresumsatz bereits um mehr als 50 Prozent übertroffen», sagt Sprecher Alex Hämmerli. Er glaubt, dass der Boom anhalten wird. «Angesichts der guten Wetterprognosen für diese Woche gehen wir von anhaltend starken Verkäufen aus.»

Rekordverkäufe sollen anhalten

Gleiches Bild bei Interdiscount: «Wir konnten im Juni rekordhohe Umsätze im Bereich der Kühlgeräteverkäufe verzeichnen», sagt Sprecherin Nadine Käser. Auch sie erwartet nicht, dass die Umsätze bald abflachen werden. 

Media Markt hat letzten Monat doppelt so viele Klimaanlagen verkauft wie im Hitzesommer 2015. Auch bei Fust spricht man von einer «stark erhöhten Nachfrage» nach Klimageräten. 

Die nächste Hitzewelle ist bereits im Anmarsch. Wer noch eine Klimaanlage ergattern will, braucht sich nicht zu beeilen. Die Elektronikhändler sind sich einig, dass sie auch den nächsten Ansturm bewältigen werden. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.