Elektronik
Florierendes Smartphone-Geschäft lässt Samsung-Kassen klingeln

Seoul – Florierende Geschäfte mit neuen Smartphones haben Samsung im zweiten Quartal zu dem besten Ergebnis seit mehr als zwei Jahren verholfen. Der operative Gewinn stieg um 18 Prozent auf umgerechnet rund 7 Milliarden Franken.
Publiziert: 28.07.2016 um 05:09 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 05:52 Uhr
Samsung-Laden in Seoul: Das neue Smartphone Galaxy S7 verhalf Samsung zu einem erneuten Umsatzwachstum. (Archivbild)
Foto: KEYSTONE/AP/AHN YOUNG-JOON

Während Erzrivale Apple zuletzt das zweite Quartal in Folge einen Umsatzrückgang erlitt, steigerte Samsung die Erlöse in den drei Monaten von April bis Juni binnen Jahresfrist um fünf Prozent auf rund 44,2 Milliarden Franken, wie der südkoreanische Elektronik-Konzern am Donnerstag mitteilte.

Vor allem in der Mobilfunksparte lief es im abgelaufenen Quartal dank reger Nachfrage nach den neuen Galaxy-S7-Modellen rund. Hier schnellte der Umsatz um 57 Prozent nach oben auf den höchsten Wert seit zwei Jahren.

Noch im vergangenen Jahr schrumpfte das Geschäft, weil Apple mit dem grösseren iPhone 6 dem Weltmarktführer Marktanteile im Obersegment abjagte. Die Sparte bleibt nun auf Kurs, 2016 erstmals seit drei Jahren den Gewinn wieder zu steigern.

Allerdings dürfte das Tempo im zweiten Halbjahr nicht zu halten sein, weil die Konkurrenz neue Modelle an den Start bringen werde, erklärte Samsung. Vor allem Apple könnte mit dem im September erwarteten iPhone 7 den Rivalen wieder unter Druck setzen. Rückenwind erhofft sich Samsung dann von einem Anziehen des zuletzt schwächelnden Komponenten-Geschäfts mit Chips und Bildschirmen.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.