Elektronik
Bang & Olufsen lässt Fernseher künftig in Südkorea bauen

Kopenhagen – Der angeschlagene dänische Elektronikhersteller Bang & Olufsen lässt seine Fernsehgeräte künftig vom südkoreanischen Unternehmen LG Electronics produzieren. Die Vereinbarung führe zu Einsparungen von 150 bis 200 Millionen Kronen (22 bis 29 Millionen Franken) jährlich.
Publiziert: 18.03.2016 um 13:32 Uhr
|
Aktualisiert: 04.11.2019 um 07:31 Uhr

Bang & Olufsen wolle sich nun stärker auf seine Stärken in den Bereichen Design und Akustik konzentrieren, teilte das Unternehmen am Freitag mit.

Die Dänen stellen neben Kopfhörern unter anderem Lautsprecher, Stereoanlagen und Kopfhörer im gehobenen Segment her. In den vergangenen drei Geschäftsjahren musste das Unternehmen jeweils Verluste verbuchen. Der Firma gelang es nicht, eine jüngere Kundschaft für sich zu gewinnen. Diese hört Musik lieber über das Smartphone.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.