Ehemaliger Swisscom-CEO (†49)
Schloters Villa steht zur Miete

Das Haus steht leer. Die Villa von Ex-Swisscom-CEO Carsten Schloter wird ab Februar ausgeschrieben.
Publiziert: 12.01.2014 um 14:19 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 20:18 Uhr
1/2
In dieser Villa in Villars-sur-Glâne FR hat Carsten Schloter gewohnt. Hier hat er Suizid begangen.
Foto: Peter Gerber
Von Leo Ferraro

Der Suizid von Carsten Schloter in Villars-sur-Glâne FR im vergangenen Juli hat die Schweiz bewegt wie selten ein anderes Schicksal. Carsten Schloter wurde nur 49 Jahre alt. Seine ehemalige Villa ist unbewohnt und steht verwaist. Vorhänge an den Fenstern fehlen. Die Storen im Erdgeschoss sind geschlossen. Das Namensschild am Briefkasten ist abmontiert.

Beat Altenbach, der neben Schloters Haus ein spirituelles Zentrum betreibt, hat schon wochenlang niemanden mehr auf dem Grundstück gesehen. «Das Haus ist komplett leer und auch das Auto, das noch hier stand, ist inzwischen weg», sagt Altenbach.

Im Grundbuch ist das Haus auf eine Immobilien-Firma aus Freiburg eingetragen. Gemäss Auskunft der Verwaltung soll das Haus ab Februar wieder vermietet werden. Zuerst müsse man das Dossier erstellen. Dann werde es im Internet aufgeschaltet und die Villa beworben. Den Preis könne man noch nicht sagen – und nein, bisher hätten sich noch keine Interessenten für das Haus von sich aus gemeldet, sagt eine Mitarbeiterin der Immobilien-Firma. Das Haus gehörte übrigens nicht Schloter; auch er wohnte zur Miete.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.