Doppelt so viel Bestellungen, mehr Jobs in Stans
Pilatus im Höhenflug

Der Flugzeugbauer Pilatus setzt den Höhenflug fort: Zum dritten Mal in Folge erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von über 1 Milliarde Franken. Die Bestellungen sind mehr als doppelt so hoch wie im Vorjahr.
Publiziert: 05.04.2016 um 10:16 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 17:30 Uhr
Der Flugzeughersteller Pilatus setzt seinen Höhenflug fort. Und schuf neue Stellen.
Foto: Aldo Wicki

Mit einem Umsatz von 1,1 Milliarden Schweizer Franken bleibt Pilatus zwar knapp unter dem Rekord-Volumen aus dem Vorjahr – aber dennoch zeigt sich Verwaltungsratspräsident Oskar Schwenk mehr als zufrieden: «Ich bin stolz, dass wir im Jahr 2015 fast nahtlos an das Rekordergebnis des letzten Jahres anknüpfen konnten und dies in Schweizer Franken wohlgemerkt, einer der stärksten Währungen der Welt.»

Mit 1,4 Milliarden Franken hat sich der Bestellungseingang im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Der Bestellbestand per Ende 2015 lag bei stattlichen 1,4 Milliarden Franken. Den grössten Auftrag erhielt Pilatus von der Australischen Luftwaffe, welche im Dezember letzten Jahres 49 PC-21 Trainingsflugzeuge bestellte und zukünftig ihre Militärpiloten damit ausbilden wird.

Die Australische Luftwaffe hat vier Dutzend Pilatus PC-21 bestellt. Im Bild überfliegt ein solches Trainingsflugzeug die australische Metropole Sydney.
Foto: Pilatus Aircraft Ltd

Das Betriebsergebnis lag mit 191 Millionen Franken ebenfalls knapp auf Vorjahreshöhe. Pilatus investierte fast 150 Millionen Franken in die Infrastruktur sowie in die Forschung und Entwicklung. Alleine in Stans wurden im vergangenen Jahr 63 neue Arbeitsplätze geschaffen. (gs)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.