Digitale Musik
Schon 15 Millionen zahlen bei Spotify

Der schwedische Musik-Streaming-Dienst verzeichnet wachsende Nutzerzahlen. Doch mit der Macht wächst auch die Kritik.
Publiziert: 13.01.2015 um 19:12 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2018 um 02:57 Uhr

Von wegen «Umsonst­-Kultur» im Internt: Spotify vermeldet eine wachsende Zahl zahlender Kunden. Wie der in Schweden gegründete Musik­-Streaming­-Dienst am Montag mitteilte, hören mittlerweile 15 Millionen Menschen (Stand Dezember 2014) weltweit Musik auf Spotify gegen Gebühr. Damit hat sich die Zahl der Bezahlwilligen innerhalb von zwei Jahren verdreifacht.

Es ist zwar möglich, auch kostenlos Musik online abzurufen, allerdings wird das Hörerlebnis durch eingeschobene Werbe­Jingles und die nicht gerade gute Klangqualität getrübt. Wer allerdings ohne Werbung, in High­Definition oder auch offline den Dienst nutzen will, muss dafür Geld hinlegen. In der Schweiz sind das 12.95 Franken monatlich.

Aber auch das den kostenlosen Standard nutzen nach Angaben von Spotify immer mehr Menschen in 58 Märkten weltweit. Insgesamt sind es 60 Millionen aktive Nutzer. Seit Mai kamen somit satte 50 Prozent dazu.

Mit der Nutzerzahl wächst auch die Macht in der Musikindustrie – und die Kritik am Streaming­-Dienst. So liess US­-Popsängerin Taylor Swift im November vergangen Jahres all ihre Werke aus dem Spotify­Katalog zurückzog. Swift begründete den Schritt mit zu geringen Zahlungen von Spotify.

Spotify führte hingegen an, dass sie wenigstens überhaupt etwas zahle, während Künstler bei den zahlreichen illegalen Download­Angeboten ganz leer ausgingen. Das Unternehmen behält nach eigene Angaben 30 Prozent seines Gewinns selbst und gibt 70 Prozent an Künstler und Rechteinhaber weiter. Ansonsten veröffentlicht keine Finanzdetails. (grv/sda)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.