Die Sauna-Landschaft ist soooo gross...

Publiziert: 17.08.2006 um 00:29 Uhr
|
Aktualisiert: 07.09.2018 um 09:10 Uhr
von beat kraushaar, benita vogel und silvana guanziroli
FREIDORF TG – Hereinspaziert in die Villa Wahnsinn. Wo Pensionskassen-Verwalter Jürg Maurer (55) im Luxus schwelgt. Und Handwerker wochenlang auf ihr Geld warten lässt.Nach der wundersamen Geldvermehrung kann sich Jürg Maurer Erholung in seiner eigenen Sauna-Landschaft gönnen. Sie ist soooo gross. Die Nachbarn meinten erst, es gäbe ein Bordell. Dabei wohnt hier nur der frechste Pensionskassen-Verwalter der Schweiz. Finnische Sauna, Solarium und ein grosser Fitnessraum gehören zu Maurers Wellness-Oase. Und wenn er im türkischen Bad schwitzt, sorgt die Farbtherapieanlage für die richtige Stimmung. Auch die Handwerker schwitzten. Aber um ihr Geld. BLICK weiss: Maurer bezahlte sie wochenlang nicht, trotz Mahnungen. Viele nahmen es hin. Notgedrungen. «Wir mussten die Faust im Sack machen, weil es um so grosse Beträge ging», sagt ein Handwerker.Bei sich selber spart Maurer an nichts:In den zwei Garagen stehen zwei Porsches und ein Maserati. Kostenpunkt: rund 450000 Franken.Im Wohnzimmer sind modernste Möbel, zwei Cheminées, ein Billard-Tisch.Die Fensterfront vor der Küche lässt sich elektrisch im Boden versenken. So entsteht mit der Pergola im Garten und dem Grillplatz eine Wohnlandschaft.Das 4600 Quadratmeter grosse Anwesen (Landpreis: über 2,2 Millionen Franken) ziert eine Sumpfzypressen-Allee. Maurer liess sie aus Holland herbeischaffen. Die Natursteine kommen aus Italien. Bewässerung und Rasenschneiden laufen vollautomatisch. Doch Maurers eigentlicher Stolz ist der Millionen teure gewölbte Weinkeller. Er bietet Platz für 14000 Flaschen. Vollklimatisiert, logisch. Ebenso exklusiv ist die Tennishalle. Ausgerüstet mit Küche, WC mit Marmorboden und einer Grossdusche. Angeschlossen an die Halle ist ein Barbecue-Raum. Nach dem Tennis können sich die ermatteten Spieler in einem der sechs Schlafzimmer ausruhen. Alle sind mit Marmorbadezimmer, TV und Musikanlage ausgerüstet. Das Ehepaar Maurer geniesst von seinem Schlafgemach natürlich Seesicht. Gigantisch, protzig, masslos. Insider schätzen, dass Maurers Anwesen einen Versicherungswert von rund 50 Millionen Franken hat. Nicht immer war Maurer so grössenwahnsinnig. Der Familienvater stammt aus einfachen Verhältnissen. In Oberentfelden AG aufgewachsen, absolvierte er eine Banklehre. Darauf folgte eine zweijährige Ausbildung bei der UBS. Ende der Achtzigerjahre kam er als Vermögens- und Pensionskassenverwalter zu Rieter – wo er später wundersam sein Geld vermehren konnte. Maurer wird als eher schüchterner Typ beschrieben. Ehemalige Weggefährten wundern sich, dass er plötzlich mit Leuten zusammenarbeitete, die aufs ganz schnelle Geld aus waren. Ein Ex-Kollege: «Er machte gute Gewinne. Doch durch den raschen Reichtum hat er jegliche Bodenhaftung verloren.»
Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.