Apple beklagt sich über fehlerhafte Bauteile eines chinesischen Zulieferers. Dies berichtet das amerikanische «Wall Street Journal».
Lieferverzögerungen bis Juni erwartet
Nun weicht Apple auf den japanischen Zulieferer Nidec aus. Dessen Module hätten wiesen die Probleme nicht auf.
Da der Hersteller aber eine Weile benötigt, um seine Produktion auszuweiten, werden sich auch die Lieferzeiten der Apple Watch verzögern – voraussichtlich bis Juni. Dann startet auch der Verkauf in den Apple Stores.
Probleme mit tättowierten Handgelenken
Das fehlerhafte Modul war nicht die einzige Panne des neuen Gadgets. Erst kürzlich stellten einige Apple-Watch-Tester fest, dass die Uhr bei Trägern von dunklen Tattoos am Handgelenk nicht richtig funktioniert.
Da die Uhr nicht registriert, dass sie getragen wird, sperrt sie automatisch den Bildschirm. Zudem kann das Gerät die Herzfrequenz nicht richtig messen.
Dunkle Haut unproblematisch
Bei dunkler Haut treten die Probleme offenbar nicht auf, da dunkle Hautpigmente Licht anders reflektieren als Tinte. (ogo)