Die Lust auf Fleisch nimmt bei Schweizern ab
Das sind die neuen Stars auf dem Grill

Nie war die Auswahl an Grillprodukten so gross wie heuer. Das sind die Grilltrends von 2019.
Publiziert: 28.07.2019 um 14:16 Uhr
|
Aktualisiert: 24.01.2024 um 00:04 Uhr
1/7
Halloumi gehört zu den bestverkauften Produkten bei Coop.
Moritz Kaufmann

Ob Fleischfreunde, Flexitarier, Veganer, Pescetarier oder was es sonst noch alles gibt: Auf den rauchigen Grillgeschmack können sich alle einigen. Noch nie war die Auswahl an Grillprodukten so gross wie dieses Jahr. Eine Umfrage bei den Supermärkten verrät, was sich diesen Sommer besonders gut verkauft.

Trend Nummer eins – auch am Grill: Bequemlichkeit. Im Detailhandels-Slang sagt man dazu «Convenience». Sie könnten sie zwar problemlos selber machen, aber Schweizer Konsumenten kaufen zum Beispiel gern vorgefertigte Spiesse. «Unsere Schweizer Poulet-Grillfackeln erfreuen sich grosser Beliebtheit», schreibt Aldi Suisse. Bei der Konkurrenz klingt es ähnlich: Fast alle nennen Spiessli – mit oder ohne Fleisch – als Top-Produkt des Sommers.

Der beliebteste Fleischersatz dieser Wochen besteht aus Schafsmilch. Der Halloumi-Grillkäse mausert sich zum Renner, weil er offenbar auch von Fleischliebhabern als geschmackvolle Alternative akzeptiert wird. «Die Nachfrage nach Halloumi-Käse ist in den letzten drei Jahren im zweistelligen Prozentbereich gewachsen. Er ist aktuell Topseller im gesamten Sortiment», schreibt Coop.

Burger aus Erbsenproteinen, braun dank Randensaft

Aber auch Neuartiges landet auf dem Grillrost: Seit Frühling ist der Beyond Burger in der Schweiz erhältlich, ein Produkt des US-Unternehmens Beyond Meat (jenseits von Fleisch). Als das Start-up im Mai an die Börse ging, produzierte es kurzzeitig ein Kurs-Feuerwerk. Der Burger basiert auf Erbsenproteinen und hat fleischähnliche Eigenschaften: Er brutzelt beim Braten, nimmt eine braune Färbung an und ist – dank Randensaft – innen rötlich-saftig. Auch punkto Geschmack kann er mit echtem Fleisch mithalten. Die Kunden honorieren das. «Der Beyond Burger ist recht neu in unserem Sortiment, die Kundennachfrage bisher erfreulich», teilt die Migros-Medienstelle mit.

Selbstverständlich landet noch immer massenweise echtes Fleisch auf dem Grill, echter Fisch sogar vermehrt. Laut Migros liegen ganze Fische und Thunfisch-Steaks im Trend. Auch in Sachen Fleisch wollen sich die Schweizer nicht lumpen lassen: Obwohl der Grill das urzeitlichste aller Kochgeräte ist, werden darauf immer teurere Stücke zubereitet. «Wir stellen einen grundsätzlichen Trend zu speziellen Cuts fest», schreibt ein Mediensprecher von Bell.

Und wo, bitte schön, bleiben die Würste? Die gehören natürlich zu den Evergreens auf dem Grill. Allen voran Cervelats und Bratwürste. Jeder von SonntagsBlick angefragte Händler kann das bestätigen.

Es ist also für alle etwas dabei. Wer heute Abend den Grill anwirft, wird diese These sicher ­bestätigen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.