Die grössten Macken der Apple-Neuheit
Das iPhone 6 ist ein Griff ins Klo!

Das neue iPhone 6 hat offenbar Probleme mit der Stabilität. Im Hosensack getragen verbiegt sich das teure Gadget. Zudem ist es rutschiger als seine Vorgänger.
Publiziert: 24.09.2014 um 18:26 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 20:05 Uhr
Von Patrik Berger

Apple hat bereits über 10 Millionen neue iPhones 6 verkauft. Nun kristallisieren sich die ersten Schwachstellen heraus. Grösstes Ärgernis scheint die rutschige Oberfläche zu sein. Das iPhone 6 hat kein griffiges Material auf der Rücksichte wie seine Vorgänger.

Tweets von iPhone 6-Besitzern, denen das teure Gerät schon kurz nach dem Kauf aus der Hand ins WC geflutscht ist, gehen um die Welt. Für die User ist klar: Auch die abgerundeten Ecken und die ungewohnte Grösse sind Schuld an den Glitsch-Unfällen.

Das iPhone 6 macht auf Banane

Zweites Ärgernis: Trägt man das iPhone 6 Plus längere Zeit in der Hosentasche, dann verbiegt sich das teure Gadget. Grund für die ungewünschte Handy-Banane soll das Aluminium-Gehäuse sein. Die Fan-Gemeinde fragt sich, ob das Teil mit seinen 7,1 Millimetern stabil genug ist.

Auch der Fingerabdruck-Sensor sorgt für Gesprächsstoff unter den Apple-Freaks. Er soll genau so leicht zu knacken sein wie die Touch ID des Vorgängermodells. Experten genügte ein Foto des Fingerabdrucks, um eine funktionierende Fingerattrappe herzustellen.

10 Sekunden unter Wasser

Es gibt allerdings auch Verbesserungen. So hält das iPhone 6 einen 10 Sekunden langen Taucher im Wasser aus, ohne kaputt zu gehen. Das haben Tests von britischen Versicherern ergeben. Bei den Versuchen stoppte zwar die Audiowiedergabe. Nach wenigen Minuten funktionierten das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus wieder einwandfrei.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.