DHL-Bote legt Päckli ins Auto
Der Kofferraum wird zum Briefkasten

Wer bis 17 Uhr etwas im Internet bestellt, bekommt die Sendung über Nacht geliefert. Aber keine Angst, der Pöstler klingelt nicht. Er legt das Päckli in den Kofferraum. Eine App macht das möglich.
Publiziert: 23.09.2016 um 10:48 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 15:50 Uhr
Der DHL-Bote hat den Smart geortet und legt das Päckli in den Kofferraum des Smart.
Foto: PD
Patrik Berger

Paketzulieferer und Onlinehändler rund um den Globus tüfteln an der Päcklizustellung der Zukunft. Die einen fliegen Pakete mit Drohnen durch die Lüfte, andere deponieren Lieferungen in Schliessfächern an Bahnhöfen. Oder lancieren demnächst das digitale Milchkästli.

Der Paketdienst DHL hat eine einfachere Lösung parat: Er liefert Päckli direkt in den Kofferraum des eigenen Autos - in der Tiefgarage des Büros, vor dem Haus oder vor dem Fitnesscenter. Ein Grossversuch mit Smart ist in Stuttgart (D) angelaufen, bald geht es auch in Köln und Berlin los. Ende Jahr soll der Service in sieben deutschen Grossstädten getestet werden.

Bis 17 Uhr bestellt, über Nacht geliefert

Der Paketdienst liefert Sendungen, die bis 17 Uhr bestellt wurden, über Nacht in den Kofferraum des Kunden. Und das funktioniert so: Über eine App kann der DHL-Mann das Fahrzeug einmalig orten und auch öffnen. Dazu benötigen die Kunden eine Connectivity-Box. Smart rüstet diese in der Testphase kostenlos nach.

Mit dem kleinen «Schatzkästlein», wie Smart-Chefin Annette Winkler die Box nennt, kann das Auto geöffnet werden. Für Winkler ist das erst der Anfang. Sie hat weitere Ideen. «Wie wäre es, wenn jemand morgens frische Brötchen ins Auto legte?», fragte sie in der «Frankfurter Allgemeinen».

Bald auch bei Mercedes?

Und: «Das wird nichts Exklusives bleiben. Die Paketzustellung in den Kofferraum wird ein ganz normaler Service werden», sagt Winkler. Da liegt es nahe, dass der Daimler-Konzern die Technologie bald auch für Mercedes-Fahrer anbietet.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.