Hoffentlich haben sich unsere nördlichen Nachbarn auch mit Aspirin eingedeckt! Morgen haben sie nämlich bestimmt einen zünftigen Brummschädel. Denn: Deutsche stossen gerne preiswert an. Und kaufen Champagner, Prosecco und Sekt in erster Linie beim Discounter. Hauptsache billig.
Das ergibt eine Analyse des Marktforschers Nielsen. Von 100 Flaschen werden deren 45 bei Aldi, Lidl und Co. gekauft. Discounter machen über 40 Prozent der Umsätze mit Schaumwein, wie Spiegel online berichtet. Zum Vergleich: Die klassischen, eher hochpreisigen Supermärkte, haben nur einen Marktanteil von 10 Prozent.
Der kleine Luxus
«Discounter setzen zu den Feiertagen auf den kleinen Luxus und bieten zum Fest Sekt oder Champagner besonders stark an - und punkten dabei bei den Verbrauchern», lässt sich ein Nielsen-Experte zitieren.
In den letzten zwölf Monaten wurden in Deutschland rund 340 Millionen Liter Sekt und Schämpis verkauft. Leicht weniger als im vergangenen Jahr. Na dann, Prost! Und vielleicht prophylaktisch noch ein Alka Seltzer trinken vor dem Schlafengehen. (pbe)