Das Nachfolgekarussell dreht sich bereits beim Schweizer Telekomriesen. Bis Ende Jahr will die Swisscom einen Nachfolger für Konzernchef Carsten Schloter († 49) finden. Das gab der Verwaltungsrat heute bekannt.
Als Favorit gilt der Interims-CEO Urs Schaeppi (53). Dieser präsentierte heute die Halbjahreszahlen und wirkte bei seinem ersten Auftritt souverän. Ob er sich als Nachfolger zur Verfügung stellt, lässt Schaeppi offen: «Ich setze mich für die Funktion CEO ad interim voll ein. Mehr sage ich zurzeit nicht.» Die Kriterien für die Wahl des neue Chefs seien ihm nicht bekannt. Nur so viel: «Es muss sicher jemand sein, der zur Swisscom-Kultur passt.»
Roamingpreise Grund für Taucher
Schloter hinterlässt ein gut aufgestelltes Unternehmen. Zwar schrumpfte im ersten Halbjahr zur Vorjahresperiode der Umsatz um 0,4 Prozent auf 5,6 Milliarden Franken und der Gewinn um 9,7 Prozent auf 819 Millionen Franken.
«Unser Abschluss ist solide, wir sind auf Kurs», sagt Schaeppi. «Trotz anhaltendem Konkurrenz- und Preisdruck sind wir zuversichtlich für das zweite Halbjahr.» Grund für den Taucher seien der Wettbewerb in der Schweiz und die Senkung der Roamingpreise.
Für das Geschäftsjahr 2013 erwartet er neu einen leicht höheren Umsatz von über 11,4 Milliarden Franken. (cst/SDA)