Detailhandel
Vorsichtige Konsumenten vermiesen Wal-Mart das Quartal

New York – Die Zurückhaltung der Konsumenten bremst die Geschäfte des weltgrössten Detailhändlers Wal-Mart. Der US-amerikanische Konzern wuchs im zweiten Quartal schwächer als erwartet und senkte seine Prognose für das Gesamtjahr.
Publiziert: 15.08.2013 um 14:32 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 23:39 Uhr

Statt eines Umsatzwachstums von 5 bis 6 Prozent rechnet Wal-Mart nur noch mit einem Plus von 2 bis 3 Prozent. Auch die Gewinnerwartungen wurden leicht reduziert.

Selbst in den Schwellenländern sei die Nachfrage der Konsumenten zurückgegangen, teilte Wal-Mart am Donnerstag mit. Gleichzeitig beklagte das Unternehmen die gestiegene Einkommenssteuer in den USA, die seiner Ansicht nach die Kauflust der Kunden dämpft. Das Management will nun insbesondere im Ausland auf die Kostenbremse treten.

Im zweiten Geschäftsquartal (per Ende Juli) wuchs der Umsatz um 2,4 Prozent auf 116,2 Mrd. Dollar, was allerdings nur dank Neueröffnungen gelang. Damit verfehlte Wal-Mart die Erwartungen der Analysten. Der Gewinn stieg um 1,3 Prozent auf 4,1 Mrd. Dollar.

Erst am Mittwoch hatte der Konkurrent Macy's einen unerwarteten Umsatzrückgang bekanntgegeben und damit die Anleger enttäuscht. Dem Unternehmen zufolge geben die Amerikaner weniger Geld für nicht dringend benötigte Anschaffungen aus. Der Konsum macht in den Vereinigten Staaten rund 70 Prozent der Wirtschaftsleistung aus.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.