Mit Coop hat ein erster grosser Detailhändler heute seine Zahlen auf den Tisch gelegt. Wie das Unternehmen heute bekannt gab, konnte die Coop-Gruppe im letzten Geschäftsjahr den Umsatz um 3 Prozent auf 29,2 Milliarden Franken steigern.
Der Nettoerlös im Detailhandel beträgt 17,4 Milliarden Franken, nach 17,2 Milliarden im Jahr 2016. Die Coop-Supermärkte stagnierten mit einem Nettoerlös von 10,3 Milliarden Franken. Die Kundenfrequenz habe man um gute 5,7 Prozent steigern können, so der Grossverteiler.
Der Online-Handel macht mit einem Nettoerlös von 1,7 Milliarden Franken weiterhin nur einen kleinen Teil aus vom Gesamtgeschäft der Gruppe aus. Dieser Teil wuchs aber rasant: 2017 betrug die Zunahme 18,8 Prozent, wie das Unternehmen weiter mitteilt.
Der Online-Supermarkt Coop@home wuchs um 10,5 Prozent, Nettoerlös hier: 142 Millionen Franken (Vorjahr 129 Millionen). Die Online-Shops im Bereich Heimelektronik (Microspot, Nettoshop, Fust und Interdiscount) legten um 22,8 Prozent auf 422 Millionen zu. Die Nettoerlöse von Fust- und Interdiscount-Filialen gibt Coop erst an der Bilanzkonferenz am 15. Februar bekannt. Ebenso die Gewinnzahlen und Details zur Expansion im laufenden Jahr. (uro)