Auch wenn er schon kleinere Vorgänger hatte, weckt der erste 18-Tonnen-Elektro-Lastwagen der Schweiz grosse Erwartungen. Worte wie «Pionierleistung» und «Vision» waren bei seiner Präsentation in Zürich in aller Munde. Ob der E-Truck der Schweizer Firma E-Force auch hält, was er verspricht, werden die nächsten Monate zeigen. Dann sind für Getränkekonzern Feldschlösschen und Detailhändler Coop die ersten beiden Trucks im Raum Zürich unterwegs.
Zwei batteriebetriebene Elektromotoren sorgen mit 408 PS für den Antrieb. Mit dieser Leistung kann er mit seinen Diesel-Kollegen gut mithalten. Die Reichweite soll bei bis zu 300 Kilometer liegen – ohne Abgase in die Luft zu blasen.
Über 70 Prozent CO2-Einsparungen kann der Elektro-LKW laut einer Empa-Studie im Vergleich zu einem modernen Diesel-LKW aufweisen. Dabei wurden nicht nur die Emissionen im laufenden Betrieb mit eingerechnet, sondern auch die bei der Herstellung des LKW und der Batterien verursachten Ausstösse. Zudem versichern sowohl Feldschlösschen als auch Coop: Wir tanken nur mit Strom aus Wasserkraft.
E-Force ist auf der Suche nach weiteren potenziellen Kunden. Auch bei der Migros habe man den Truck präsentiert, so CEO Tobias Wülser zum BLICK.