Der Druck nimmt zu
Meiste Unternehmen Europas noch ohne 1,5-Grad-Klimaziele

Der Aufholbedarf ist gross. Laut einer Analyse haben 16 Prozent der europäischen Unternehmen bisher Klimaziele, die mit dem Pariser Ziel vereinbar sind, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen.
Publiziert: 09.03.2022 um 06:57 Uhr
|
Aktualisiert: 09.03.2022 um 13:05 Uhr
Laut einer Studie ist eine wachsende Zahl von Unternehmen daran, die Klimaziele des Pariser Abkommens umzusetzen. (Archivbild)
Foto: Themba Hadebe

In der Auswertung des Carbon Disclosure Projects (CDP), das als Nichtregierungsorganisation die Klimaziele von Unternehmen systematisch auswertet, flossen die Angaben von mehr als 1220 europäischen Unternehmen ein.

Bei der Transparenz hat sich der Studie zufolge einiges getan. Innerhalb eines Jahres stieg die Zahl der Unternehmen, die überhaupt wissenschaftsbasierte Klimaziele ausweisen, um 85 Prozent.

Fortschritte gibt es auch in der Finanzbranche: 44 Prozent der untersuchten europäischen Finanzinstitutionen machen mittlerweile Angaben zu ihren «finanzierten Emissionen» - also zu jenen Emissionen, die sie durch Investments oder Versicherungsaktivitäten fördern. Das waren 50 Prozent mehr als im Jahr zuvor.

Die tatsächlichen bisherigen Einsparungen bei klimaschädlichen Emissionen lassen hingegen zu wünschen übrig: Bereinigt um Pandemie-Effekte lägen die Einsparungen jährlich bei rund 1,5 Prozent pro Jahr.

Um im Einklang mit dem Pfad des Pariser Klimaziels zu stehen, müssten sie allerdings pro Jahr um 4,2 Prozent sinken. Auf der Weltklimakonferenz im November in Glasgow hatte die internationale Staatengemeinschaft das Ziel bekräftigt, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Experten sind sich einig, dass nur so katastrophale Folgen des Klimawandels abgewendet werden können.

«Es ist höchste Zeit, dass alle Unternehmen und finanziellen Institutionen mit grossen ökologischen Fussabdrücken dringend tätig werden, um ihre Wertschöpfungsketten mit den natürlichen Grenzen unseres Planeten in Einklang bringen», sagte CDP-Exekutivdirektor Maxfield Weiss einer Mitteilung zufolge.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.