Datendiebstahl
Hacker erbeutet Daten von zwei Millionen Vodafone-Kunden

Frankfurt – Ein Hacker ist in die Rechner von Vodafone Deutschland eingedrungen und hat die Daten von rund zwei Millionen Kunden gestohlen. Der Täter habe unter anderem Angaben zu Namen, Adressen, Bankleitzahlen und Kontonummern entwendet.
Publiziert: 12.09.2013 um 09:58 Uhr
|
Aktualisiert: 11.10.2018 um 20:40 Uhr

Dies teilte der in Düsseldorf ansässige Mobilfunknetzbetreiber am Donnerstag mit. Auszuschliessen sei, dass er Zugang zu Kreditkarten-Daten, Passwörtern, PIN-Nummern, Mobiltelefonnummern oder Verbindungsdaten gehabt habe. Die betroffenen Personen würden informiert, hiess es.

Vodafone betonte, dass es für den Täter kaum möglich sei, mit den gestohlenen Daten direkt auf die Bankkonten der Betroffenen zuzugreifen. Allerdings könnten die erbeuteten Daten dazu dienen, spätere Hacker-Angriffe auf einzelne Personen zu erleichtern.

Der Angriff auf einen der Server von Vodafone sei «nur mit hoher krimineller Energie und Insiderwissen» möglich gewesen, teilte Vodafone mit. Er habe «tief versteckt in der IT-Infrastruktur des Unternehmens» stattgefunden.

Die Behörden, die Vodafone informiert habe, hätten inzwischen einen Tatverdächtigen identifiziert und bei ihm eine Hausdurchsuchung vorgenommen. Der Fall betreffe ausschliesslich Vodafone Deutschland, andere Länder seien nicht berührt, hiess es.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.