Crispr Therapeutics schreibt rote Zahlen
Zuger Biotech-Unternehmen macht Verlust in Millionen-Höhe

Das an der Nasdaq kotierte Biotechunternehmen Crispr Therapeutics mit Sitz in Zug hat das Geschäftsjahr 2022 in den roten Zahlen abgeschlossen. Der Verlust beziffert Crispr in dem am Dienstagabend veröffentlichten Geschäftsbericht auf 650,2 Millionen US-Dollars.
Publiziert: 22.02.2023 um 03:03 Uhr
|
Aktualisiert: 22.02.2023 um 13:09 Uhr
Die Stadt Zug, Hauptsitz des Biotechnologie-Unternehmens Crispr Therapeutics. (Symbolbild)
Foto: URS FLUEELER

2021 hatte noch ein Gewinn von 377,7 Millionen resultiert. Das schwache Ergebnis hatte sich abgezeichnet, schliesslich hatte die Firma während des vergangenen Jahres kaum Einnahmen generiert. Insgesamt belief sich der Umsatz auf 1,20 Millionen Dollar nach hohen 915,0 Millionen im 2021. Damals hatte Crispr von einer hohen Upfront-Zahlung des Kooperationspartners Vertex profitiert.

Die Forschungsausgaben legten indessen auf 461,6 Millionen Dollar von zuvor 340,6 Millionen zu, während die weiteren Kosten in etwa auf dem Vorjahresniveau gehalten wurden. Dabei seien die Forschungen und klinischen Tests in der Immunonkologie fortgeführt worden.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.