Sicher und ungefährlich
Apple - fast ein Fünftel der Filialen weltweit wieder offen

Der US-Technologiekonzern Apple will in dieser Woche mehr als 25 seiner Filialen in den USA wieder öffnen. «Unsere Verpflichtung ist es, unsere Läden für unsere Kunden wieder zu öffnen, wenn wir sicher sind, dass es ungefährlich ist.»
Publiziert: 18.05.2020 um 03:47 Uhr
|
Aktualisiert: 18.05.2020 um 10:53 Uhr
Zahlreiche Geschäfte des Apple-Konzerns haben weltweit ihre Pforten wieder geöffnet, nachdem sie wegen der Coronavirus-Ausbreitung geschlossen worden waren. (Archivbild)
Foto: Andre Pichette

Dies schrieb Deirdre O'Brien, Leiter des Einzelhandels, am Sonntag (Ortszeit) in einer Mitteilung auf der Website des Unternehmens. Mit einer reduzierten Kundenanzahl, Einzelbetreuung im Kundendienst sowie Gesichtsmasken für Angestellte und Kunden soll die Sicherheit in den Apple-Stores gewährleistet werden, hiess es weiter.

Vergangene Woche hatte Apple seine ersten fünf Filialen in den Vereinigten Staaten wiedereröffnet und Kunden und Mitarbeiter aufgefordert, sich Temperaturkontrollen zu unterziehen und Gesichtsmasken zu tragen.

Apple unterhält 510 Stores weltweit, davon 271 in den USA. Nach Angaben der Website 9to5Mac sollen in Italien zehn Filialen ab Dienstag den Betrieb wieder aufnehmen. Der iPhone-Hersteller hatte im März als Reaktion auf die Ausbreitung des Coronavirus alle Filialen ausserhalb Chinas geschlossen. Die Läden in China wurden bereits im Januar geschlossen und sind seit Mitte März wieder geöffnet.

Auch in Australien machte der Apple-Konzern bereits vor einigen Tagen vielerorts seine Geschäfte wieder auf. In Sydney in der Filiale Bondi Junction bildeten sich umgehend lange Schlangen beidseitig vor dem Eingang. Zahlreiche Kunden standen wegen Reparaturaufträgen, aber auch wegen Neuanschaffungen von Apple-Geräten an. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.