«Keine Evidenz»
Gewerbeverband lehnt Verschärfungen von Corona-Massnahmen ab

Der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) lehnt die Verlängerungen und Verschärfungen der aktuellen Corona-Massnahmen bis 28. Februar ab. Es liege keine Evidenz vor, gemäss der verschärfte Massnahmen effektiv oder wirkungsvoll seien, schreibt der SGV.
Publiziert: 10.01.2021 um 10:17 Uhr
|
Aktualisiert: 10.01.2021 um 10:42 Uhr
Der Schweizerische Gewerbeverband lehnt weitere Verschärfungen von Corona-Massnahmen ab. Es gebe keine Beweise, dass diese effektiv seien, schreibt der SGV. Zur Diskussion steht etwa das Schliessen von Läden.
Foto: GEORGIOS KEFALAS

Die Zahlen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) belegten, dass die Neuansteckungen in genügend gut umrissenen Clustern verblieben. Die Zahlen des Bundes zeigten zudem, dass die von den zusätzlichen Einschränkungen betroffenen Aktivitäten (Restaurants, Fitness-Clubs etc.) nicht Ansteckungsherde seien, hält der SGV in seiner am Sonntag veröffentlichten Vernehmlassungsantwort fest.

Im Detailhandel seien Frequenzreduktionen verordnet worden, obschon die BAG-Zahlen den Detailhandel nicht erwähnten. Der SGV spricht sich ausdrücklich gegen einen scharfen Lockdown, eine Homeoffice-Pflicht und Massnahmen im Bereich Einkaufsläden und Märkte des nicht-täglichen Bedarfs aus.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.