Coronavirus - Schweiz
Arbeiten am Ceneri-Basistunnel unterbrochen

Bis auf weiteres müssen die Testfahrten im Ceneri-Basistunnel unterbrochen werden. Der Grund: Der vorgeschriebene Mindestabstand von zwei Metern kann im Führerstand nicht eingehalten werden.
Publiziert: 01.04.2020 um 15:09 Uhr
|
Aktualisiert: 01.04.2020 um 15:25 Uhr
Die Arbeiten am Ceneri-Basistunnel stehen bis auf weiteres still.
Foto: GAETAN BALLY

Aus diesem Grund hätten die Alp Transit Gotthard AG (ATG) und die SBB entschieden, den Testbetrieb bis am 19. April auszusetzen, wie die ATG am Mittwochnachmittag mitteilte.

Bei den Testfahrten im Ceneri-Basistunnel befänden sich Probefahrleiter und Lokführer gemeinsam im Führerstand, heisst es in der Mitteilung weiter. Dabei könne der vom BAG vorgeschriebene Mindestabstand in der Führerkabine nicht eingehalten werden.

Ausnahme bewilligt

Die ATG unterbricht die Arbeiten am Ceneri-Basistunnel, obwohl sie vom Kanton Tessin eine Ausnahmebewilligung für dessen Fortführung bekommen hatte. Da jedoch der Gesundheitsschutz der Mitarbeitenden nicht gewährleistet werden könne, sistiert die ATG die Arbeiten bis zum 19. April. In der Zwischenzeit werde die Testplanung überarbeitet, heisst es im Communiqué.

Ebenfalls erst Ende April könnten das Bundesamt für Verkehr und die SBB einschätzen, ob die geplante Eröffnung des Ceneri-Basistunnels im Dezember gefährdet ist. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.