Coronavirus - Luftverkehr
Zeitung - Japanische Airline ANA will 3500 Jobs streichen

Japans grösste Airline, ANA Holdings (All Nippon Airways), plant einem Zeitungsbericht zufolge den Abbau von rund 3500 Stellen innerhalb von drei Jahren. Die Kürzungen seien Teil eines grösseren Restrukturierungsplans, der am Dienstag vorgestellt werden soll.
Publiziert: 25.10.2020 um 05:06 Uhr
|
Aktualisiert: 25.10.2020 um 15:23 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Die japanische Fluggesellschaft ANA will tausende Stellen streichen. (Archivbild)
Foto: Koji Sasahara

Dies schrieb die japanische Tageszeitung «Yomiuri» am Sonntag. Als Hauptgrund für die Sparmassnahmen wird das geringere Flugaufkommen während der Coronavirus-Krise genannt.

ANA hatte zum Ende des vergangenen Jahres rund 43'500 Mitarbeiter. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet die Fluggesellschaft mit einem Verlust von rund 4,8 Milliarden Dollar.

(SDA)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Externe Inhalte
      Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
      Meistgelesen