Coronavirus
Europäische Bankenbehörde fordert behutsamen Umgang mit Boni

Angesichts der Coronavirus-Pandemie hat die europäische Bankenbehörde EBA den Finanzinstituten einen besonnen Umgang mit Bonuszahlungen nahegelegt.
Publiziert: 31.03.2020 um 23:14 Uhr
|
Aktualisiert: 31.03.2020 um 23:51 Uhr

Die Banken sollten konservativ handeln. Und das Vorgehen müsse die gegenwärtige wirtschaftliche Situation widerspiegeln, teilt die Behörde mit. Einen kompletten Stopp der Boni verlangte die EBA indes nicht.

Auch bei den Dividenden sei ein solcher wohlüberlegter Ansatz angemessen. Die Europäische Zentralbank hatte die Finanzinstitute im Euro-Raum bereits am Freitag angesichts der Virus-Pandemie zum Verzicht auf Gewinnausschüttungen aufgefordert.

Die britische Notenbank (Bank of England) rät den Geldhäusern des Landes seinerseits, während der Coronavirus-Krise keine Boni an ihre Spitzenmanager zu zahlen. Zudem begrüsse die Zentralbank die Ankündigungen der grössten Finanzinstitute, vorübergehend Dividenden und Aktienkäufe auszusetzen.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.