Das deutsche Finanzministerium verzeichnet sinkende Steuereinnahmen. Der deutsche Finanzminister Olaf Scholz steht in der Coronakrise in der Verantwortung. (Archivbild)
Foto: Michael Sohn
Damit steht für das gesamte erste Quartal zwar noch ein Plus von 3,5 Prozent zu Buche. «Aber die umfänglichen ökonomischen Auswirkungen des Mitte März in Deutschland begonnenen Shutdowns werden in den folgenden Monaten das Steueraufkommen sichtbar beeinträchtigen.»
Im März brachen die Einnahmen der Luftverkehrsteuer um fast 57 Prozent ein. Wegen weltweiter Reisebeschränkungen und schwindender Nachfrage haben Airlines den Flugbetrieb massiv reduziert.
Um die negativen Folgen der Coronavirus-Krise auf die Wirtschaft abzufedern, hat die deutsche Regierung mehrere Hilfspakete geschnürt. Dies sorgte für einen Nachtragshaushalt des Bundes über 156 Milliarden Euro.
(SDA)
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.