Coronavirus - China
Chinas Ausfuhren verringern sich im Mai weniger stark als erwartet

Chinas Exporte sind im Mai um 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr gefallen. Damit ist die Entwicklung trotz der weltweiten Ausbreitung des Coronavirus weniger stark ausgefallen, als weithin erwartet worden war.
Publiziert: 07.06.2020 um 05:50 Uhr
Die neuesten Werte für den Export chinesischer Waren sind nicht so negativ ausgefallen, wie Experten befürchtet hatten. (Archivbild)
Foto: WU HONG

Die Importe stürzten dagegen um 16,7 Prozent, wie Zolldaten am Sonntag weiter zeigten. Analysten hatten in einer Umfrage lediglich mit einem Rückgang der Exporte um sieben Prozent - nach einer Zunahme um 3,5 Prozent im April - gerechnet. Bei den Importen hatten die Experten vorhergesagt, dass diese um 9,7 Prozent schrumpfen würden - nach einem Absturz um 14,2 Prozent im April.

Chinas Handelsüberschuss lag bei 62,93 Milliarden Dollar im vergangenen Monat. Erwartet worden war ein Überschuss von 39 Milliarden Dollar - nach 45,34 Milliarden Dollar im April.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.